Jahresrückblicke
Muss es immer zu Weihanchten und Silvester sein? Nein.
Es gibt Momente, die einem stärker in Erinnerung bleiben, als ein Jahreswechsel, da sie unser Leben viel stärker geprägt haben. Es ist viel „natürlicher“ zu solchen Anlässen einen Rückblick zu machen.
Es schwarz auf weiß festzuhalten, macht stolz und motiviert.
Wenn du dich tiefgehender damit auseinandersetzen möchtest, kannst du deinen Jahresrückblick mithilfe des 4-Felder-Modells vornehmen.
Die "Guten Vorsätze"
Auch soziale Verbindlichkeiten spornen an.
b) Du hast keine Lust mehr auf „Gute Vorsätze“
Lass es! Du kannst jederzeit etwas in deinem Leben ändern. Für manche Dinge ist der kalte Januar auch einfach nicht der richtige Zeitpunkt um zu starten.
Du wirst spüren, wann du bereit für Veränderung bist.
Und dann ist es daran, Ziele zu formulieren.
Unser Jahresrückblick und unser Blick in die Zukunft
Meilensteine 2019:
- Das erste montagsfieber „Frühjahrs-Retreat“
- die erste erfolgreiche Mastermind
- Podcast-Start im Herbst
- noch mehr Menschen mit montagsfieber helfen – das Feedback gibt uns recht
- weiterhin unser Bestes geben für dich
- Am 28.02.2020 ist das „Endlich-Bock-auf-Montag-Programm“ fertig gestellt.
- Im Mai 2020 haben wir das zweite „Frühjahrs-Retreat“ erfolgreich beendet.
- und noch ein paar andere 😉